Der heutige Alltag ist geprägt von Werbung, Trends und Informationen. Umso wichtiger ist es, das Wesentliche zu erkennen und für sich zu nutzen! In unserem FitRAUM Blog möchten wir Dir echtes Wissen rundum den eigenen Körper vermitteln, sodass auch Du Experte Deiner eigenen Gesundheit werden kannst!
Training
Nur wer seinen Körper fordert, fördert ihn! In dieser Rubrik geht es um das Thema Training. Warum dieses wichtig ist, welche Vorteile es mit sich bringt, worauf zu achten ist und wie man es am besten umsetzt.
Ernährung
Obwohl die Zufuhr von Nahrung ein Grundbedürfnis des Menschen darstellt, herrschen diesbezüglich viele Mythen und Unklarheiten. Wir möchten Dich informieren, worauf es wirklich bei der Ernährung ankommt!
Lifestyle
Das Leben besteht nicht nur aus Sport und gesunder Ernährung. Vielmehr wird es gekennzeichnet durch verschiedene Unternehmungen, soziale Kontakte und den gewöhnlichen Aufgaben des Alltags. Auch hier teilen wir Ideen und Vorschläge, zur besseren Wahrnehmung der Umwelt, Reduktion von Stress und dem richtigen Mindsetting.
Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann!“ – Mark Twain
Arthrose und EMS-Training
Arthrose und EMS-Training: Wie elektrische Muskelstimulation helfen kann Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit und betrifft Millionen von Menschen. Die Erkrankung führt zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einer [...]
Die Rolle der Ernährung im Sport
Ernährung im Sport: Der Schlüssel zu mehr Leistung, Regeneration und Erfolg! Die Rolle der Nährstoffe im Sport, insbesondere für das Training im Fitnessstudio, ist von großer Bedeutung. Eine [...]
Fitness für die Seele
Wie Sport und Bewegung dein psychisches Wohlbefinden fördern! In einer hektischen Welt, in der Stress und Sorgen ständige Begleiter geworden sind, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr inneres [...]
Die Psychologie im Sport
Die Psychologie des Sports: Der Schlüssel zu mehr Motivation und Erfolg beim Training Fitness ist nicht nur eine Frage des Körpers – auch der Kopf spielt eine entscheidende [...]
Flexibilitätstraining
Flexibilitätstraining: Der Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität Flexibilität ist ein oft unterschätzter, aber essenzieller Bestandteil der körperlichen Fitness. Während Krafttraining und Ausdauertraining häufig im Mittelpunkt stehen, wird [...]
Functional Training: Der Schlüssel zu einer besseren Alltagsleistung
Functional Training: Wie du mit alltagsnahen Übungen deine Fitness steigerst Functional Training beschreibt ein Trainingskonzept, das darauf abzielt, Bewegungen zu fördern, die du im Alltag, im Sport oder [...]
Vitamine – Die unsichtbaren Helfer für unsere Gesundheit
Vitamine – Die unverzichtbaren Kraftquellen für unser Wohlbefinden Vitamine sind unverzichtbare Nährstoffe, die unser Körper braucht, um optimal zu funktionieren. Sie unterstützen zahlreiche physiologische Prozesse, von der Energieproduktion [...]
Aminosäuren – Die Bausteine unseres Körpers
Aminosäuren – Essenziell für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit Aminosäuren sind die kleinsten Bausteine von Proteinen und somit unverzichtbar für fast alle Prozesse in unserem Körper. Sie sind nicht [...]
Erholung und Regeneration
Erholung und Regeneration: Der Schlüssel zum langfristigen Trainingserfolg! Viele Sportler und Fitnessbegeisterte konzentrieren sich darauf, regelmäßig zu trainieren und ihre persönlichen Bestleistungen zu verbessern. Doch eine Komponente, die [...]